
Edito
Jean-Luc Heimburger,
Präsident der Industrie- und Handelskammer Alsace Eurométropole
Die Messe für alternative Mobilität für Fachleute
Donnerstag, 25. September 2025 im Parc Expo in Colmar
Fast 80 Aussteller werden ihre alternativen und innovativen Mobilitätslösungen für elsässische Unternehmen und Gemeinden anbieten: neue Fahrzeuge, Flottenanpassung, sanfte Mobilität, Kauf oder Erzeugung von grüner Energie für die Mobilität, Fahrzeugflottenbetankung, Finanzierung des Übergangs zu neuen Mobilitätsformen, Vorschriftenentwicklung…
Als Schaufenster für alternative Logistik- und Mobilitätslösungen ist die Messe Trendy der unumgängliche Treffpunkt für Unternehmensleiter und Kommunalverantwortliche, um alternative Transportarten zu finden und Fortschritte auf dem Weg zu einem sparsamen Energieverbrauch und einer kohlenstofffreien Wirtschaft zu erzielen.
Jean-Luc Heimburger,
Präsident der Industrie- und Handelskammer Alsace Eurométropole
Was ?
Eine B-to-B-Messe
Wann ?
Donnerstag, 25. September 2025
Wo ?
Im Parc des Expositions in Colmar, Herzen des Elsass
Für wen ?
Für Unternehmen und Kommunen
Wofür ?
Um Lösungen zu finden :
Wie ?
Rund 80 Anbieter von Lösungen auf 4.500 m² Indoorfläche und 5000 m² Outdoor im Parc Expo in Colmar. Zögern Sie nicht, Ihren Stand zu buchen.
Bereiche für Demonstrationen/zum Testen neuer Fahrzeuge im Freien, wobei zwei Teststrecken zur Verfügung stehen : Leichtfahrzeuge und Schwerlaster.
Trendy Mobilität & Energien 2025
Ein einziger Ort, um sich zu informieren und Anbieter von alternativen Mobilitätslösungen zu treffen
INNOVATIVE FAHRZEUGEHändler und Hersteller (Automobil, öffentlicher Verkehr, Logistik, Baugewerbe…)
Disruptive Mobilitätslösungen:
Zweiräder, elektrische Lasten- und Dreiräder, Drohnen…
Lösungen für die Binnenschifffahrt und den Schienenverkehr.
Hersteller und Händler von Ausrüstungsgegenständen (Anhänger, Helme…).
ANPASSUNG UND OPTIMIERUNG VON FAHRZEUGEN UND TRANSPORTARTENNach- und Umrüsten von Fahrzeugen auf neue Energien, Schulungen für sparsames Fahren, Warngeräte für den Kraftstoffverbrauch, Tools für das Flottenmanagement und die Tourenoptimierung, Lösungen für Fahrgemeinschaften…
PRIVATE ODER ÖFFENTLICHE BETANKUNGSLÖSUNGENERZEUGUNG ODER KAUF VON ENERGIE FÜR DIE MOBILITÄTSVor-Ort-Tank- und Ladestationen (Strom, Biokraftstoffe, Wasserstoff…), Geolokalisierungs- und Zahlungslösungen in bestehenden Tanknetzen…
Angebote für grüne oder alternative Energien zur Versorgung von Fahrzeugen, Lösungen zur Stromerzeugung vor Ort, Bereicherung des Energiemixes des Unternehmens…
Unterstützung von Unternehmen und Kommunen bei der UmstellungBeihilfen des Staates, der Kommunen sowie der Verkehrs- und Energieunternehmen:
Fahrzeugkauf, Investitionen in Ladestationen, Ausbau der Photovoltaik, Reduzierung der CO2-Emission… / Hilfen der Kommunen zur Beschleunigung der Übergänge in den Gebieten (ZFE…)
NEUE LÖSUNGEN, VIELVERSPRECHENDE PROJEKTE, INSPIRIERENDE IDEENVorstellung von Start-ups in den Bereichen Transport, Mobilität und Energie